Um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder unter Einstellungen. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.
Beratung und Unterstützung zu Fördermitteln für Inklusion
Unsere Förderberatung für Inklusion und Barrierefreiheit unterstützt sowohl Vereine, Gemeinnützige Organisationen als auch Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung der Projekte. Unser Service umfasst die präzise Unterstützung bei der Antragstellung und die Vernetzung mit lokalen Partnern, um die Themen Inklusion und Barrierefreiheit effektiv und nachhaltig zu fördern.
Wie funktioniert die Förderberatung?
Erstgespräch und Bedarfsanalyse
Ermittlung des spezifischen Beratungsbedarfs und Klärung der Ziele
Beratungsvereinbarung
Festlegung des Beratungsumfangs und der spezifischen Leistungen
Durchführung der Beratung
Unterstützung bei der Antragsstellung oder Partnervermittlung
Nachbereitung und Follow-Up
Unterstützung bei der Umsetzung der Projekte und abschließende Evaluation der Beratungsleistungen
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Vereine, Gemeinnützige Organisationen und Unternehmen?
Vereine und gemeinnützige Organisationen erhalten Fördermittel durch öffentliche Stellen, Stiftungen und Crowdfunding, die häufig für spezifische Projekte oder Themen vorgesehen sind.
Unternehmen können EU- und Bundesförderungen für Innovation, Digitalisierung und Investitionen nutzen, sowie steuerliche Vorteile und spezielle Programme für soziale Verantwortung und Inklusion in Anspruch nehmen. Beide Arten von Organisationen können auch von lokalen Förderungen und Wettbewerben profitieren.
Jedes Projekt ist einzigartig, daher kontaktiert uns für eine maßgeschneiderte Beratung!
Ausschlüsse und Grenzen der Leistungen
Keine vollständige Antragsabwicklung: Wir stellen keine kompletten Anträge im Namen der Organisationen oder Unternehmen, sondern bieten ausschließlich Unterstützung und Beratung.
Keine Finanzierungszusagen: Wir können keine Garantien für die Bewilligung von Fördermitteln geben.
Kein operatives Projektmanagement: Die operative Durchführung und das Management der Projekte obliegen den Organisationen oder Unternehmen selbst. Wir unterstützen gerne als externe Prozessbegleitungen.
Keine Rechtsberatung: Wir bieten keine juristische Beratung oder Rechtsdienstleistungen an.